INFOS und Adressen 
Lettland - Teil 2

 

"Campingplätze"

Makara Turisma Birojs / Sigulda
GPS-Koordinaten:
N 57°09.504'
E024°50.236'
Pro Person: 1 LVA
WoMo's: 6 LVA
Duschen sind extra zu bezahlen

"Orte & Plätze"

KZ-Gedenkstätte Salaspils
GPS-Koordinaten:
N 56°52.199'
E024°18.299'
Es sei vorneweg gesagt: Salaspils ist ein Ort des Grauens. Als 1941 die Nationalsozialisten Riga erreichten, richteten sie sofort im nahen Salaspils eines ihrer unzähligen Massenvernichtungslager ein. Über 100.000 Menschen, darunter Letten, Juden, Tschechen, Österreicher, Polen, Franzosen, Belgier und Holländer, fanden hier einen furchtbaren Tod oder erlitten Höllenqualen. Selbst vor er Hinrichtung von 7000 Kindern schreckte man nicht zurück. An sie erinnert eine mit Heckenrosen bewachsene Mauer aufrecht. Die Gedenkstätte wurde 1967 am Standort des damaligen Todeslagers eingerichtet. Den Eingang markiert ein kalter Betonklotz mit der Aufschrift "Hinter diesem Tor stöhnt die Erde". Unmittelbar neben dem Eingang steht unter schwarzem Marmor ein Metronom, von dem Tag und Nacht ein anklagender, hohler Ton ausgeht, der dumpf und erschütternd über die Gedenkstätte hallt, den Herzschlag der Opfer symbolisierend. Ansonsten herrscht eine schauderhafte Stille. Die aufgestellten überdimensionale Skulpturen sollen die Leiden, aber auch Hoffnungen der Gefangenen ausdrücken: "Die Erniedrigte", "Solidarität", "Protest", "Die Mutter". 

Hafen der LISCO-Fährgesellschaft / Riga
GPS-Koordinaten:
N 57°02.029'
E024°05.288'

"Nationalparks"

Gauja-Nationalpark:
Etwa 56 km nordöstlich von Riga beginnt der einzigartige Gauja-Narionalpark. Landschaftlich prägend ist die etwa 100 km lange Gauja, die sich wie im Bilderbuch durch tief eingeschnittene Urstromtäler schlängelt. Nicht umsonst wird das Gebiet auch als die Schweiz Vidzemes bezeichnet. Der 1973 gegründete Park erstreckt sich über etwa 900 km² bei einer Länge bis zu 100 km und einer Breie von 10 km.
Die Hauptorte des Nationalparks sind Sigulda, Cesis und Ligatne. 
Die vielen Naturschönheiten des Gauja-Nationalparks machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Naturerlebnis. Am Fuße der Hänge, die die Gauja säumen, befinden sich zahlreiche sagenumwobene Höhlen und Grotten, in deren Nähe geheimnisvolle Quellen sprudeln. 
Ideal eignet sich der Park für ausgedehnte Wanderungen und Bootstouren. Doch der Park ist nicht nur um Sommer eine Reise wert. Die bunten Wälder im Herbst oder die Eisschollen des Winters, die bei klirrender Kälte auf der Gauja umhertreiben, machen auch zu diesen Jahreszeiten einen Besuch reizvoll. 
Die vielen Ruinen und historischen Bauten machen den Nationalpark auch zu einem Paradies für Geschichtsliebhaber. Im Park stehen über 3oo Bauten unter Denkmalschutz.  

Zurück zum 2. Teil Lettland